MENÜ

 Kosten / Leistungsspektrum

"Den Lebensabend wie im Paradies genießen."

Montenegro an der Adria - eines der schönsten Länder dieser Erde. Die traumhaft üppigen Wälder an den Hängen majestätischer Berge, gespickt mit idyllischen Seen in prachtvollen Tälern sowie die malerischen Städte und Dörfer mit ihren freundlichen Einwohnern, kennzeichnen dieses klimafreundliche und naturbelassene Land als Geheimtipp für Auswanderer und Urlauber. 

Insbesondere schmückt sich das fast 14.000 Quadratkilometer große Montenegro mit der mittelalterlichen Stadt Kotor, mit ihren vielen Kirchen und Gassen in der Altstadt, sowohl auch mit dem größtem Fjord Europas. Kotor wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe gekrönt und wird auch als die Schönheit zwischen Wellen und Wolken genannt.

In dieser wetterfreundlichen Umgebung, am Stadtrand der kleinen Hafenstadt „Bar“ mit ca. 44.000 Einwohner, soll ein neuartiges, zweckmäßiges und sinnvolles Bauprojekt in Form einer außergewöhnlichen Senioren Luxusresidenz entstehen. Ein Bauprojekt auf ca. 23.000 qm , das man als eine Symbiose zweier Interessengemeinschaften verstehen kann, weil es dem Projektbetreiber sowohl auch den künftigen Bewohnern lukrative finanzielle Aspekte bietet.

Diese Seniorenluxusresidenz soll aufgrund ihrer alle Annehmlichkeit bietenden Innenausstattung und den prachtvollen Außenanlagen, mit umfangreichem Fulltime-Service und einer professionellen Rund-um-Betreuung, sowie eines breiten Freizeitangebotes und nicht zuletzt als ein attraktives Geschäftsmodell, zum Meilenstein des bezahlbaren, betreuten Wohnens werden.

Vor dem Hintergrund der bekannten Problematik, dass viele ältere Menschen heutzutage mit Einsamkeit und Antriebslosigkeit zu kämpfen haben, sich in überteuerten, schlichten Einrichtungen unterversorgt fühlen und mit normaler Rente sich das Reisen und etwas Luxus vom Munde absparen müssen, entstand diese Idee einer sinnvollen und zweckmäßigen Alternative.

Ältere Menschen, die sich ihren Lebensabend fern von schlechtem Wetter und kostspieligem Umfeld wünschen, die unkompliziert neue Freundschaften suchen, die in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten die Freizeit ihres verbleibenden Lebens verbringen möchten, die den ersehnten Traumurlaub als alltäglich genießen können, und die sich über die persönlichen Lebenshaltungskosten für ein wenig Luxusleben bei normaler Rente keine Sorgen mehr machen müssen – „DIESE“ sind das Klientel für die „Adria Senioren Luxusresidenz“ in Montenegro.

Im Detail blicken wir auf eine luxuriöse Seniorenresidenz die ihren 120 Bewohnern ein unbeschwertes Leben mit vielen Annehmlichkeiten bieten wird: Das Wohnen in einer individuell ausgestatteten und komfortablen Wohneinheit, soll nicht alleine durch vielfältige Speisenangebote, sondern auch wegen des abwechslungsreichen Freizeitangebotes und stetigen Veranstaltungen zum dauerhaften Erlebnis werden.

So werden Tagesausflüge, Fahrrad- und Wandertouren, Tanz- und Spielabende, Sport- und Fitnessprogramme, das entspannte Verweilen am Pool oder im Palmengarten, die köstlichen Speisen und vielfältigen Getränke, sowie der Blick auf den täglichen Sonnenuntergang vom eigenen Balkon oder Sonnenterrasse als wunderschöner Tag empfunden.

Das betreute Wohnen wie in einem 5-Sterne Hotel, das Leben wie im Traumurlaub, in Gemeinschaft wie mit besten Freunden und bei einer Versorgung wie durch die eigene Familie – das ist das Motto der „Adria Seniorenluxusresidenz“ und steht für eine hohe Lebensqualität ihrer Bewohner.

Die geplante Bauzeit wird ca. 3 Jahre betragen, beginnend im Sommer 2024 und sollte im Sommer bis Herbst 2027 beendet sein. Wir haben unsere Planung aufwendig visualisiert, um Ihnen unser Bauprojekt so klar und deutlich wie möglich aufzuzeigen. Selbstverständlich kann der eine oder andere Bestandteil innerhalb der Bauphase aufgrund von aufkommenden Unvorhersehbarkeiten verschoben, ersetzt oder ergänzt werden, wie beispielsweise behindertengerechte Abschnitte, Zufahrten, Gehwege, etc. Aber im Großen und Ganzen soll das was wir in Wort und Bild darstellen das Ergebnis unserer Planung und Umsetzung sein.

ASLR in Montenegro